Aktuelles
Familienarmut ist mehr als nur das Fehlen von Geld
Angesichts der vielen von Armut betroffenen und bedrohten Kinder und Familien zeigt sich das Kolpingwerk vom aktuellen Haushaltsentwurfs enttäuscht.
Das Jubiläum feier‘ ich!
Bundesjugendsekretär Peter Kube hat sich für das Jubiläumsfest angemeldet. Warum? Lies selbst!
Kolping begrüßt geplantes Tariftreuegesetz
Nach Plänen der Bundesregierung soll die Vergabe öffentlicher Aufträge an die Einhaltung der „Tariftreue“ von Betrieben gebunden werden. Aus Sicht von…
Gemeinsam in die Zukunft investieren
Sanierung des Kolping Azubi- und Jugendwohnens in Ulm
Weder Genderwahn noch Modeerscheinung
Das Thema "Geschlechtergerechte Sprache" wird in der deutschen Gesellschaft und in unserem Verband kontrovers diskutiert. Eine Einführung in die Thematik…
Faire Woche 2024
Das Motto der diesjährigen Fairen Woche lautet "Fair! Und kein Grad mehr." und beleuchtet das Thema Klimagerechtigkeit aus der Perspektive junger Menschen.
schwarz – orange – bunt: Zusammen sind wir KOLPING!
Schon über 1.000 Anmeldungen zum bundesweiten Jubiläumsfest 2025!
Neues vom Netzwerk für Geflüchtete: Wir kommen ins Rollen!
Neue Referentinnen, neue Honorarkräfte, neuer Look – das Netzwerk für Geflüchtete ist in der neuen Projektlaufzeit an- und ins Rollen gekommen!
Einladung zur 56. Internationalen KOLPING Friedenswanderung 2025
Vom 22. bis 24. Mai 2025 findet die Friedenswanderung in Südtirol, Italien, statt. Anmelden kannst Du Dich online.
"Wes Geistes Kind sind wir?"
Im Rahmen der 44. Thüringer Kolpingwallfahrt nach Worbis fand ein Festgottesdienst in der Antoniuskirche statt.
Studientag "Digitalität & Demokratie"
Jetzt noch schnell anmelden! Dipa-Online-Studientag: „Democracy.exe – Braucht unsere Demokratie ein Update?“
Der Schlüssel fürs Leben: Gute Bildung!
Lernen für die Zukunft in Afrika – das Ausbildungszentrum Muramba in Ruanda macht's möglich.
Mal die Welt bunt!
Ob für die Schultüte oder das Spätsommerfest: Buntstifte sind ein tolles Giveaway. Bestell sie Dir jetzt im Kolping-Shop!
Nicht der äußere Schein ist entscheidend, sondern die innere Haltung.
Gedanken zum Sonntagsevangelium von Rosalia Walter, der Geistlichen Leiterin des Kolpingwerkes Deutschland.
Kolping unterstützt Aufruf des ZdK zur Stärkung der Demokratie
Unsere liberale Demokratie braucht bei den Landtagswahlen Eure Stimme. Jetzt ist die Zeit, sich dafür stark zu machen!
Kolping Familienurlaub – Plätze frei!
Noch keine Urlaubspläne für den Herbst? Wie wäre es mit einem Urlaub in einer der Kolping-Familienferienstätten?
digiTAL-K zur Geschlechtergerechtigkeit
Sei dabei, wenn es um das Thema "Geschlechtergerechte Sprache – weder Genderwahn noch Modeerscheinung" geht!
"Warum – Darum – Grundgesetz"
Der Kolping-Landesverband Nordrhein-Westfalen möchte Eure politische Bildungsarbeit mit einem Memory-Spiel unterstützen.
Demokratie stärken!
Bestelle Dir das Banner jetzt im Kolping-Shop und mache Dich damit stark für Demokratie!
KOLPING Region Ost ruft auf, wählen zu gehen
Bei den bevorstehenden Landtagswahlen gilt es zu verhindern, dass verfassungsfeindliche Kräfte die Länder unregierbar machen. Neues Informationsmaterial zu…
Geschlechtergerechte Sprache – weder Genderwahn noch Modeerscheinung
Um dieses Thema geht es am 18. September 2024 im nächsten digiTAL-K ab 19 Uhr.
Luftballons für jeden Anlass
Sie sind wieder da! Jetzt im Kolping-Shop bestellbar. Biologisch abbaubar, fröhlich und immer ein Hingucker.
Ja, er will uns ganz nahe sein.
Gedanken zum Sonntagsevangelium von Rosalia Walter, der Geistlichen Leiterin des Kolpingwerkes Deutschland.
Macht Euer Kreuz bei demokratischen Parteien!
In den vergangenen Jahren sind die rechtspopulistischen Kräfte in Europa und Deutschland erstarkt. Bei den anstehenden Landtagswahlen besteht die Gefahr,…
Derzeit entsteht eines der höchsten Graffitis in Köln - der WDR hat berichtet
An der Fassade des Kolping-Jugendwohnens in Köln-Mitte entsteht derzeit am Treppenturm des Gebäudes ein Wandgemälde.
Noch wenige Stipendien für Kolping Hochschule frei
Das Kolpingwerk Deutschland vergibt 20 Stipendien an engagierte Kolpingmitglieder für einen Studienstart zum Wintersemester 2024/25.
Unser Leitbild ist lebendig
Das neue Leitbild des Verbandes wirkt und soll gelebt werden – von unseren Mitgliedern und Mitarbeitenden! Deshalb haben wir dazu aufgerufen, Statements zum…
Gottes Wort für jeden Tag 2025
Neu und druckfrisch im Kolping-Shop: Das kleine Buch begleitet dich gerne durch das nächste Jahr.
Gönn dir Meer – Noch Plätze frei!
Bundesweites Kolpingjugend-Wochenende vom 6. bis 8. September 2024 in Cuxhaven. Sei dabei - es sind noch 14 Plätze frei!
Das Brot des Lebens
Gedanken zum Sonntagsevangelium von Rosalia Walter, der Geistlichen Leiterin des Kolpingwerkes Deutschland
Von Motivation und Engagement
Diese Kraftquellen sind im Verband an vielen Stellen spürbar. Auch das Jubiläumsfest 2025 kann dazu beitragen. Erfahre mehr darüber im neuen Kolpingmagazin!
Engagementpreis 80plus
Kennst Du bürgerschaftlich engagierte Menschen der Generation 80plus? Dann schlage diese gerne für den Engagementpreis 80plus 2024 vor!
digiTAL-K ermöglicht spannende Einblicke in die Welt der Wälder
Im Fokus des zweiten digiTAL-Ks, der digitalen Diskussionsreihe bei KOLPING, stand die Frage „Können Wälder unser Klima retten?“.
Zisternen und Brunnen fördern Gesundheit und Bildung
Wasserholen ist in Afrika traditionell die Aufgabe von Frauen und Kindern. Jeden Tag machen sie sich auf den beschwerlichen Weg zu einer Wasserstelle – doch…
Nachhaltig und praktisch
Der Kolping ECO Kaffeebecher ist ein umweltfreundlicher Alltagsbegleiter. Bestelle ihn Dir jetzt im Kolping-Shop!
KOLPING beim Rosenmontagszug
Einmal im Leben beim Kölner Rosenmontagszug dabei sein? Dann bewirb Dich jetzt um einen der begehrten Plätze!
Kolping: Reform des Meister-BAföG geht nicht weit genug
Reform des „Meister-BAföG“ ist ein Schritt zur Gleichstellung von beruflicher und akademischer Ausbildung und zur Behebung des Fachkräftemangels – aber…
Termine Frühjahrscamps sind online
Du suchst nach einer Möglichkeit, ins Ausland zu gehen? Dann melde Dich jetzt für ein Workcamp im Frühjahr 2025 mit den Kolping Jugendgemeinschaftsdiensten…
Politik hautnah erleben
Der Anmeldeschluss naht! Melde dich jetzt an und fahr mit uns nach Berlin zur Jugendpolitischen Praxiswoche (JPPW) vom 13. bis 18. Oktober 2024.
Azubi- und Jugendwohnen hilft gegen Abbruch der Ausbildung
Eine neue Broschüre gibt Auskunft, welche Faktoren zur Stabilisierung von Ausbildungsverläufen im sozialpädagogisch begleiteten Azubi- und Jugendwohnen…
Ruht ein wenig aus
Gedanken zum Sonntagsevangelium von Rosalia Walter, der Geilstlichen Leiterin des Kolpingwerkes Deutschland
Können Wälder unser Klima retten?
Um dieses Thema geht es in der zweiten Veranstaltung unserer neuen Diskussionsreihe "digiTAL-K", die am 24. Juli um 19 Uhr stattfindet. Sei dabei!
KOLPING gibt Köln ein buntes Gesicht!
schwarz – orange – bunt: der Traum von einer bundesweiten Jubiläumsveranstaltung 2025
Dein Studium mit KOLPING
Das Kolpingwerk Deutschland vergibt 20 Stipendien an engagierte Kolpingmitglieder für einen Studienstart an der Kolping Hochschule zum Wintersemester…
Auszeichnung für Kathrin Zellner
Kathrin Zellner, Mitglied des Kolping-Bundesvorstandes, hat den Bayerischen Verdienstorden erhalten.
Großeltern für Studienteilnahme gesucht
Du bist erwerbstätig und hast oder erwartest ein Enkelkind? Für eine Studie des Instituts für Psychologie der RWTH Aachen Universität melde Dich!