Jubiläumsfest
2.– 4. Mai 2025 in Köln
Große Veranstaltung im Tanzbrunnen in Köln in der Abenddämmerung mit Scheinwerfern, vielen Menschen und den Tanzbrunnen-Schirmen
Schwarz – orange – bunt: Zusammen sind wir KOLPING

2025 feiert das Kolpingwerk Deutschland sein 175-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet vom 2. bis 4. Mai 2025 ein bundesweites Jubiläumsfest in Köln statt. Das Jubiläumsfest, zu dem das Kolpingwerk tausende Kolpingmitglieder aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet, startet am Freitag, den 2. Mai 2025, mit der gemeinsamen Eröffnungsveranstaltung im Tanzbrunnen.

Eingeladen zu dem 175-jährigen Verbandsjubiläum sind alle Mitglieder und Mitarbeitende in den Einrichtungen und Unternehmen des Verbandes. Wir freuen uns über alle, die nach Köln kommen, um mit uns das Verbandsjubiläum zu feiern. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Anmeldung

Optionale Angebote für alle Teilnehmer*innen

Neben dem offiziellen Jubiläumsprogramm bieten wir für Interessierte am Freitag, 2. Mai und Samstag, 3. Mai 2025 kostenfreie Führungen an verschiedenen Orten in Köln und Wuppertal an. Bei Interesse meldet Euch gerne über dieses Formular.

Programm
Die Highlights:
Eröffnungsveranstaltung
ca. 18.00–21.30 Uhr
Tanzbrunnen
Eröffnungsveranstaltung
Freitag, 2. Mai
ca. 18.00–21.30 Uhr

Jetzt wird's bunt!
Wo sonst internationale Größen wie Joe Cocker, Wincent Weiss, Billy Idol oder Suzi Quatro dem feierfreudigen Publikum einheizen, stehen am 2. Mai talentierte Kolpinger im Rampenlicht: Auf der Open-Air-Bühne des renommierten Tanzbrunnens am Kölner Rheinufer geben verschiedene Acts im Rahmen unserer Eröffnungsveranstaltung ihr Können zum Besten. Ganz nach dem Motto “Schwarz-Orange-Bunt” erwartet Euch ein abwechslungsreiches Programm aus Kleinkunst, Tanz, Musik und Show. Durch den Abend führen die beiden bekannten Moderator*innen Guido Cantz und Yvonne Willicks.

Weitere Infos

Porträtfoto Guido Cantz
Portraitfoto Yvonne Willicks
Porträtfoto Guido Cantz
Freitag, 2. Mai
ca. 18.00–21.30 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Tanzbrunnen
Orange Table
10.00–16.00 Uhr
Breite Straße
Orange Table
Samstag, 3. Mai
10.00–16.00 Uhr

Die Breite Straße in Köln – Fußgängerzone und eine der Haupteinkaufsstraßen der Rheinmetropole. Sie verbindet das Kolpinghaus am Ort des ersten Gesellenhauses mit der Minoritenkirche. Hier findet am Samstag, 3. Mai 2025, ab 10 Uhr ein „Orange Table“ statt. An einer aus rund 200 orangenen Tischen bestehenden Tischreihe wird sich KOLPING auf einer Strecke von gut 850 Metern der Öffentlichkeit präsentieren. Diözesanverbände und Kolpingsfamilien, Bildungseinrichtungen, Jugendwohnen und Hotels, unsere Kaffee-Rösterei Tatico und viele andere Einrichtungen zeigen, was wir alles zu bieten haben. Daneben wird es einige Workshops und ein buntes Familienprogramm sowie eine Chill-out-Area für Jugendliche geben. 

Auf der Orange-Table-Bühne auf dem Kolpingplatz an der Minoritenkirche wird es ein vielfältiges Programm geben: von Themen-Talks, über Comedy, Musikalischem bis zum Highlight Pelemele! Zum Bühnenprogramm 

Samstag, 3. Mai
10.00–16.00 Uhr
Orange Table
Breite Straße
KOLPING singt mit Guildo
19.30–22.00 Uhr
Tanzbrunnen
KOLPING singt mit Guildo
Samstag, 3. Mai
19.30–22.00 Uhr

Guildo Horn & die Orthopädischen Strümpfe
Komm mit, sing mit, sei dabei! Für alle Kolping-Begeisterten schlüpft Guildo Horn am Samstagabend im Tanzbrunnen in die Rolle des Chorleiters. Lieblingshits aus den 80er Jahren sowie unvergessene Klassiker stehen im Gesangsbuch und warten darauf, gemeinsam mit dem Publikum angestimmt zu werden! KOLPING singt mit Guildo – ein wahres Highlight beim Jubiläumsfest.

Foto von Guildo Horn und die Orthopädischen Strümpfe bei einem Auftritt
Foto von Guildo Horn und die Orthopädischen Strümpfe bei einem Auftritt
Samstag, 3. Mai
19.30–22.00 Uhr
KOLPING singt mit Guildo
Tanzbrunnen
Details erfährst Du per Klick auf den jeweiligen Programmpunkt.
Freitag, 2. Mai
Eröffnungsveranstaltung
ca. 18.00–21.30 Uhr
Tanzbrunnen
Eröffnungsveranstaltung
Freitag, 2. Mai
ca. 18.00–21.30 Uhr

Jetzt wird's bunt!
Wo sonst internationale Größen wie Joe Cocker, Wincent Weiss, Billy Idol oder Suzi Quatro dem feierfreudigen Publikum einheizen, stehen am 2. Mai talentierte Kolpinger im Rampenlicht: Auf der Open-Air-Bühne des renommierten Tanzbrunnens am Kölner Rheinufer geben verschiedene Acts im Rahmen unserer Eröffnungsveranstaltung ihr Können zum Besten. Ganz nach dem Motto “Schwarz-Orange-Bunt” erwartet Euch ein abwechslungsreiches Programm aus Kleinkunst, Tanz, Musik und Show. Durch den Abend führen die beiden bekannten Moderator*innen Guido Cantz und Yvonne Willicks.

Weitere Infos

Porträtfoto Guido Cantz
Portraitfoto Yvonne Willicks
Porträtfoto Guido Cantz
Freitag, 2. Mai
ca. 18.00–21.30 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Tanzbrunnen
Abendsegen
ab ca. 21.45 Uhr
Tanzbrunnen
Abendsegen
Freitag, 2. Mai
ab ca. 21.45 Uhr

Zum Ende der Eröffnungsveranstaltung wird es am Freitagabend noch einmal besinnlich: Beim spirituellen Abendsegen verwandeln wir gemeinsam den Tanzbrunnen in ein Lichtermeer und beschließen den ersten Tag des Jubiläumsfestes!

Freitag, 2. Mai
ab ca. 21.45 Uhr
Abendsegen
Tanzbrunnen
Samstag, 3. Mai
Morgenlob
9.00 Uhr
Kirchen (siehe Info)
Morgenlob
Samstag, 3. Mai
9.00 Uhr

Zeitgleich findet um 9 Uhr bis 9:30 Uhr in folgenden Kirchen das Morgenlob statt:

  • Minoritenkirche, Kolpingplatz 1, 50667 Köln
  • St. Ursula, Ursulaplatz 30, 50668 Köln
  • St. Michael,  Brüsseler Platz 13-15, 50674 Köln
  • St. Heribert, Tempelstr. 2, 50679 Köln
  • St. Johann Baptist (Crux Jugendkirche), Severinsstraße 189, 50678 Köln
  • St. Maria im Kapitol, Kasinostraße 8, 50676 Köln

 

Samstag, 3. Mai
9.00 Uhr
Morgenlob
Kirchen (siehe Info)
Orange Table
10.00–16.00 Uhr
Breite Straße
Orange Table
Samstag, 3. Mai
10.00–16.00 Uhr

Die Breite Straße in Köln – Fußgängerzone und eine der Haupteinkaufsstraßen der Rheinmetropole. Sie verbindet das Kolpinghaus am Ort des ersten Gesellenhauses mit der Minoritenkirche. Hier findet am Samstag, 3. Mai 2025, ab 10 Uhr ein „Orange Table“ statt. An einer aus rund 200 orangenen Tischen bestehenden Tischreihe wird sich KOLPING auf einer Strecke von gut 850 Metern der Öffentlichkeit präsentieren. Diözesanverbände und Kolpingsfamilien, Bildungseinrichtungen, Jugendwohnen und Hotels, unsere Kaffee-Rösterei Tatico und viele andere Einrichtungen zeigen, was wir alles zu bieten haben. Daneben wird es einige Workshops und ein buntes Familienprogramm sowie eine Chill-out-Area für Jugendliche geben. 

Auf der Orange-Table-Bühne auf dem Kolpingplatz an der Minoritenkirche wird es ein vielfältiges Programm geben: von Themen-Talks, über Comedy, Musikalischem bis zum Highlight Pelemele! Zum Bühnenprogramm 

Samstag, 3. Mai
10.00–16.00 Uhr
Orange Table
Breite Straße
Mittagsgebet
12.00 Uhr
Bühne vor der Minoritenkirche
Mittagsgebet
Samstag, 3. Mai
12.00 Uhr

Gemeinsam beten wir um 12.00 Uhr ein Mittagsgebet.

Samstag, 3. Mai
12.00 Uhr
Mittagsgebet
Bühne vor der Minoritenkirche
Jugend- und Familienprogramm
10.00–16.00 Uhr
Parkplatz Kolpinghaus Stadthotel Römerturm
Jugend- und Familienprogramm
Samstag, 3. Mai
10.00–16.00 Uhr

Jugend
Beim Jubiläumsfest ist der Parkplatz des KOLPING-Stadthotel am Römerturm DER place to be! Markiert Euch den Tag fett im Kalender, denn wir bringen Euch Vibes, die direkt nach Sommer, Sonne und guter Laune schmecken! Wir verwandeln den Parkplatz in eine Chill-Out-Area. Fresher Look unter offenen Dächern und tanzenden Seifenblasen. Dazu entspannte Sounds – der perfekte Spot zum Relaxen und absolut Instagram-tauglich! Weitere Infos hier

Familien
Beim Orange Table am 3. Mai von 10 bis 16 Uhr erwartet Euch ein kunterbuntes Programm mit Hüpfburg, Karussell, großen Bauklötzen und anderen Spielstationen. Weitere Infos zum Familienprogramm hier

Samstag, 3. Mai
10.00–16.00 Uhr
Jugend- und Familienprogramm
Parkplatz Kolpinghaus Stadthotel Römerturm
KOLPING singt mit Guildo
19.30–22.00 Uhr
Tanzbrunnen
KOLPING singt mit Guildo
Samstag, 3. Mai
19.30–22.00 Uhr

Guildo Horn & die Orthopädischen Strümpfe
Komm mit, sing mit, sei dabei! Für alle Kolping-Begeisterten schlüpft Guildo Horn am Samstagabend im Tanzbrunnen in die Rolle des Chorleiters. Lieblingshits aus den 80er Jahren sowie unvergessene Klassiker stehen im Gesangsbuch und warten darauf, gemeinsam mit dem Publikum angestimmt zu werden! KOLPING singt mit Guildo – ein wahres Highlight beim Jubiläumsfest.

Foto von Guildo Horn und die Orthopädischen Strümpfe bei einem Auftritt
Foto von Guildo Horn und die Orthopädischen Strümpfe bei einem Auftritt
Samstag, 3. Mai
19.30–22.00 Uhr
KOLPING singt mit Guildo
Tanzbrunnen
Jugend-Party
Ab 22.00 Uhr
Theater am Tanzbrunnen
Jugend-Party
Samstag, 3. Mai
Ab 22.00 Uhr

Das Highlight für Euch wird natürlich die Party der Kolpingjugend: Packt Eure Crew ein, zieht Eure besten Party-Sneaker an und macht Euch bereit für eine Nacht, die wir nicht vergessen werden! Mit den freshesten Beats und den heißesten Tracks bringt DJ Toni die Tanzfläche zum Beben! Seid dabei und lasst uns zusammen steil gehen – die Kolpingjugend weiß, wie man feiert!

Wer kann kommen? Alle, die 14 + sind, Bock auf Feiern, Tanzen und gute Vibes haben!

Samstag, 3. Mai
Ab 22.00 Uhr
Jugend-Party
Theater am Tanzbrunnen
Sonntag, 04. Mai
Abschlussgottesdienst
10.00–12.00 Uhr
Tanzbrunnen
Abschlussgottesdienst
Sonntag, 04. Mai
10.00–12.00 Uhr

Gesangsquintett TonArt & Band beim Abschlussgottesdienst
Für die musikalische Gestaltung des großen Open-Air-Gottesdienstes im Kölner Tanzbrunnen konnten wir das Gesangsquintett TonArt mit Band aus Brühl gewinnen. Mal besinnlich, mal beschwingt mitreißend und instrumental verstärkt durch eine siebenköpfige Begleitband, werden die erfahrenen Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Dr. Rainer Merkt gemeinsam mit tausenden Kolpingern den spirituellen Abschluss des Jubiläumsfestes feiern. In Sichtweite zum Kölner Dom wird dies sicher ein unvergesslicher Kolping-Moment. “Bei der abwechslungsreichen Liedauswahl ist für alle etwas dabei. Die Vorfreude steigt”, so Bundespräses Hans-Joachim Wahl.

Gruppenfoto der Band TonArt
Gruppenfoto der Band TonArt
Sonntag, 04. Mai
10.00–12.00 Uhr
Abschlussgottesdienst
Tanzbrunnen
03
Mai
Morgenlob
Der Impuls des Tages zum Download
Hilfe im Notfall während des Jubiläumsfestes

Wenn sich viele Menschen zusammenfinden, kann leider auch einmal etwas passieren. Wer Anzeichen sexualisierter Gewalt wahrnehmen sollte, sei es auch nur ein Verdacht, kann sich an diese Telefonnummer wenden. Das Team vom Deutschen Kinderschutzbund Dortmund e.V. ist für Euch da:

Telefon/WhatsApp: 015118179323
Und wie immer, wenn es ernst ist: 112 (Notruf / Feuerwehr)

Neuigkeiten

Downloads

Hier stellen wir Dir ein paar interessante Downloads zum Jubiläumsfest zur Verfügung.

Programmflyer KOLPING Digitalversand

Programmflyer KOLPING mit Beschnittmarken für Druck

Programmflyer Kolpingjugend Digitalversand

Programmflyer Kolpingjugend mit Beschnittmarken für Druck

Flyer-Vorlage Word

Flyer-Vorlage PDF

Jugendprogramm PDF

Präsentation PDF

Präsentation PowerPoint

4C (für Print)

ZIP-Ordner

Alle Dateien zum Download als ZIP-Ordner

Sharepic 1

Sharepic 2

Sharepic 3

Story 1 (Facebook, Instagram)

Story 2 (Facebook, Instagram)

Story Aufruf (Facebook, Instagram)

Möglichst zusammen posten:
 

Teilnahmebedingungen Jubiläumsfest 2025

Du willst am Jubiläumsfest 2025 teilnehmen, musst aber am Brückentag Freitag, 2. Mai 2025, arbeiten? Nutze gerne unser vorbereitetes Freistellungsschreiben!

Die*der Aufsichtspflichtige braucht von allen minderjährigen Teilnehmenden die schriftliche Einverständniserklärung von einer*einem Personensorgeberechtigten.

Einverständniserklärung

Institutionelles Schutzkonzept inklusive der Vereinbarungen für das Miteinander zur Prävention sexualisierter Gewalt

Schutzkonzept

Häufig gestellte Fragen

Viele Fragen rund um das Jubiläumsfest treten immer wieder auf. Hier sammeln wir diese gebündelt und beantworten sie für Euch. 

Zu den FAQs

Fototermin mit den Einmalbetragszahlenden
Vor der Abendveranstaltung im Tanzbrunnen treffen sich die Einmalbetragszahlenden dort um 17.30 Uhr zu einem Fototermin. Außerdem liegt beim Orange Table am “ZukunftsFest”-Stand (Breite Straße/Ecke St.-Apern-Straße) eine kleine Aufmerksamkeit bereit. 

Treffen der Ehrenzeichenträger*innen
Am Samstag sind um 15 Uhr alle Ehrenzeichenträger*innen ins Stadthotel am Römerturm (St.-Apern-Straße 32, 50667 Köln, Raum Babilon) zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Deine Ansprechpersonen

Stephanie Höller

Projektmitarbeiterin

Telefon
0221 20701-116
Email
Otto M. Jacobs

Referent Verbandsfragen

Telefon
(0221) 20701-134
Email
Aktuelles rund ums Jubiläumsfest auch bei Instagram!