Angebote für Mitglieder
Das Kolpingwerk Deutschland bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl von Angeboten und Dienstleistungen an.
Schulungen zum Neueinstieg für Kolpingsfamilien für die Mitgliedersoftware eVewa
- Mitgliederdaten selbst erfassen und Adressänderungen jederzeit selbst einsehen!
- Geburtstags- und Jubiliar-Listen abrufen, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten und am Wochenende!
- Fit sein für die Aktualisierung der Mitgliedersoftware im Frühjahr 2023, um die Jahresbeitragsrechnung inkl. des Ortsbeitrags der Mitglieder – von der Abrechnungserstellung bis zum Lastschrifteinzug – selbstständig durchzuführen!
Zur Vorbereitung auf wichtige und nutzerfreundliche Neuerungen der Mitgliedersoftware bieten wir per Videokonferenz folgende Schulungstermine zum Neueinstieg und / oder Auffrischung an:
- 29.11.2022: 13-15 Uhr
- 05.12.2022: 18-20 Uhr
Der Link zur Videokonferenz wird eine Woche vor dem Termin über den » Newsletter versendet. Es ist vorab keine Anmeldung erforderlich.
Ecclesia Versicherungsdienst GmbH
- So bietet die Ecclesia Versicherungsdienst GmbH - der Versicherungspartner des Kolpingwerkes Deutschland - mit der Ecclesia Vorsorge Mitgliedern Vorsorge- und Versicherungslösungen zu Sonderkonditionen an.
Ansprechpartner
Alina Hasselmann
Telefon: 05231 603-6803
Telefax: 05231 603-606803
E-Mail: alina.hasselmann[at]ecclesia.de
Kolping-Urlaub & Co
- Kolping-Urlaub & Co: Kolpingmitglieder jeden Alters können es sich beispielsweise in den Kolping-Familienferienstätten gut gehen lassen. Alle Angebote findet Ihr hier. In Deutschland gibt es auch einige Kolping-Hotels; und die ursprünglich als Gesellenhospitien konzipierten Kolpinghäuser im Bundesgebiet bieten inzwischen Unterkünfte zu verschiedenen Zwecken. Mehr dazu
Ansprechpartner
Verband der Kolpinghäuser e. V.
St.-Apern-Straße 32
50667 Köln
Telefon: 0221 / 29 24 13 - 0
Telefax: 0221 / 29 24 13 - 50
E-Mail: info[at]kolpinghaeuser.de
Rechtsberatung
- Das Rechtsberatungsangebot des Kolpingwerkes Deutschland bietet besondere Vorteile für diejenigen, die keine eigene Rechtsschutzversicherung besitzen oder eine erhebliche Selbstbeteiligung bei ihrer Inanspruchnahme haben. Mehr dazu