Sprich uns an!
Aktuelles

KOLPING färbt Katholikentag orange

Am kommenden Mittwoch startet in Erfurt der 103. Deutsche Katholikentag. „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ lautet dieses Mal das Motto – ein herausforderndes Wort in der heutigen Zeit.

Umso wichtiger ist, dass wir Christen*innen uns bewusst werden, welchen Beitrag wir ganz individuell und in unserem Verband leisten können, um dem Frieden zu dienen. Die Antwort, die KOLPING - nicht nur auf dem Katholikentag - dazu gibt, lautet: „Das Werk der Gerechtigkeit wird Frieden sein.“ (Jes. 32,17) Und so macht KOLPING mit seinen Gliederungen sowie seinen Einrichtungen und Unternehmen auf dem Katholikentag deutlich, in welchen vielfältigen Formen wir uns für Gerechtigkeit einsetzen und damit Menschen Zukunftsperspektiven eröffnen. Weitere Informationen dazu in der Kolpingwerkstatt

Die wichtigsten Veranstaltungen aus unserer Sicht:

  • Donnerstag bis Samstag, ab 11 Uhr (Freitag und Samstag ab 10.30 Uhr), Kirchenmeile am Theaterplatz (TP-C-16)
    Stand des Kolpingwerkes (täglich 17 Uhr Friedensgebet)
  • Donnerstag bis Samstag, ab 11 Uhr (Freitag und Samstag ab 10.30 Uhr), Dorf der Jugend am Domplatz (DP-E-14)
    Stand der Kolpingjugend
     
  • Donnerstag, 30. Mai 2024, 14 bis 15.30 Uhr, Predigerkirche, Predigerstraße 4
    Podium „Geschlechtergerechtigkeit – Nur eine schöne Utopie?“
     
  • Freitag, 31. Mai 2024, 10 bis 11 Uhr, Hohe Domkirche St. Marien, Domstufen 1
    KOLPING-Gottesdienst: „Ohne Gott kein Friede und kein Glück – für mehr christliches Handeln in der Welt“
     
  • Freitag, 31. Mai 2024, ab 11 Uhr, Marienwiese (hinter dem Dom)
    „KOLPING Meet & Greet“
     
  • Freitag, 31. Mai 2024, 13 bis 14.30 Uhr, Peterskirche, Petersberg 12
    Auftritt der ukrainischen Tanzgruppe Wunderblume: „Zeichen der Hoffnung im Land des Krieges“

Wir freuen uns, eine große Zahl an Verantwortlichen und Mitgliedern aus Euren Diözesanverbänden an unseren Ständen auf dem Theaterplatz und dem Domplatz sowie bei den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.