Sprich uns an!

Familienpädagogische Fortbildung 2025

Psychische Belastungen im Blick – Eine Fortbildung für haupt- und ehrenamtlich Aktive in der Familienbildungsarbeit

In einer Vielzahl unserer Diözesanverbände und in Kolpingsfamilien gibt es tolle und vielfältige Angebote für Familien. Der Kreis der Teilnehmenden wird erfreulicherweise immer breiter. Dabei ist festzustellen, dass Eltern und Kinder manchmal mit einem ganzen “Rucksack von Themen” an einer Veranstaltung teilnehmen. Zuweilen ist es schwierig, den Bedürfnissen aller teilnehmenden Familien gerecht zu werden und eine Programmplanung zu erstellen, die auch Kinder, Jugendliche und Erwachsene “mitnimmt”, die beispielsweise durch Depression, ADHS etc. eingeschränkt sind. Wie können Familien gut in den Veranstaltungsablauf eingebunden werden? Wie kann ich mit dem Gefühl von Überforderung in herausfordernden Situationen umgehen? Um dieses Themenspektrum geht es in der Fortbildung.

Termin: 19.-21. September 2025

Veranstaltungsort: Mainhaus Stadthotel Frankfurt, Lange Straße 26, 60311 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr:  130 € (Übernachtung/Vollverpflegung, Fortbildungsunterlagen)

Referent*innen:

  • Prof. Dr. Yvonne Grimmer, Fachärztin für Kinderund Jugendpsychiatrie, seit 2024 Professorin für Sozialmedizin und Gesundheitswissenschaften an der Hochschule Darmstadt
  • Marcel Gabriel-Simon, Referent für Familie und Generationen beim Kolpingwerk Deutschland

Flyer zur Veranstaltung

Anmeldung

Familienfortbildung

Es ist im Vorfeld der Veranstaltung abzuklären, wer die Kostenbeteiligung übernimmt. Bitte gib an, wer die Kosten trägt:
Ich nehme an folgenden Tagen an der Veranstaltung teil:
Ich nehme an folgenden Haupt-Mahlzeiten teil (Übernachtung ist inklusive Frühstück):
Klimagerechtigkeit ist in unserem Verband ein wichtiges Thema, wir möchten einen kleinen Beitrag dazu leisten, indem wir möglichst auf Fleisch verzichten. Wir haben daher vegetarisches Essen für Euch vorgesehen. Gerne buchen wir Euch, wenn von Euch gewünscht, eine Fleischbeilage hinzu. Möchtest Du eine Fleischbeilage?
Besondere Hinweise, z. B. Allergien, Unverträglichkeiten etc.
Ich möchte von Freitag zu Sonntag übernachten und benötige ein Zimmer.
Für Dich wird standardmäßig ein Einzelzimmer reserviert. Solltest Du Dir mit einem*einer der Teilnehmenden ein Doppelzimmer teilen wollen, kannst Du uns das nach vorheriger Rücksprache mit der betreffenden Person sowie deren Anmeldung hier mitteilen.
Personendaten des*der Doppelzimmerpartner*in
Es ist im Vorfeld der Veranstaltung abzuklären, wer die Kostenbeteiligung übernimmt. Bitte gib an, wer die Kosten trägt:
Sonstige Anmerkungen:
Fotos und Datenschutz
Wir behalten uns vor, entstandene Kosten bei unentschuldigtem Nichterscheinen oder bei Absagen später als 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn in Rechnung zu stellen.
Mit der Bahn zur Veranstaltung

Die Deutsche Bahn hat mit der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland Rahmenverträge abgeschlossen über Vergünstigungen bei Dienstreisen. Das Veranstaltungsticket lohnt sich vor allem für Reisende ohne Bahncard und bei weiterer Anreise.

Weitere Informationen

Porträtfoto von Marcel Gabriel-Simon
Kontakt bei Fragen
Marcel Gabriel-Simon

Referent Familien und Generationen

Telefon
0221 20701-138
Email