Antwort:

Ja, wir sind ein katholischer Verband mit ökumenischer Offenheit. Das Kolpingwerk Deutschland präsentiert sich beim diesjährigen Evangelischen Kirchentag in Hamburg. Damit setzen wir unter anderem ein Zeichen für das ökumenische Engagement unseres Verbandes. Gerade auch vor Ort in unseren Kolpingsfamilien wird in vielfältiger Weise Ökumene gelebt. Mit den Begriffen Mut, Begeisterung, Verantwortung, Freude, Gottvertrauen und Tatkraft, die Elemente unserer bundesweiten Imagekampagne „Wir sind Kolping“ sind, wollen wir nach außen zeigen, was unseren Verband und seine Arbeit ausmacht. Die Begriffe sind angelehnt an das Leitbild des Kolpingwerkes Deutschland. Dort heißt es: „Christen aller Konfessionen sind zur Mitarbeit bei uns eingeladen. Wir unterstützen und fördern alle Bemühungen zur Wiedererlangung der vollen kirchlichen Einheit in versöhnter Verschiedenheit.“ Dies hat seit über 160 Jahren Tradition in unserem Verband und ist schon bei Adolph Kolping selbstverständlich gewesen. Heute gibt es im Kolpingwerk Deutschland rund 9.300 evangelische Christen als Mitglieder in Kolpingsfamilien. 1.200 evangelische Mitglieder engagieren sich in den Vorständen von Kolpingsfamilien.