Antwort:
Das ist eine oftmals von Mitgliedern in den Jahreshauptversammlungen der Kolpingsfamilien gestellte Frage. Wie viele Beiträge erhält das Kolpingwerk Deutschland? Wie entwickelt sich der Kapitalstock der Zustiftungsbeträge bei der Gemeinschaftsstiftung Kolpingwerk Deutschland? Was bekommt das Kolpingwerk Deutschland an öffentlichen und kirchlichen Zuschüssen? Was wird wofür ausgegeben? Wie hoch sind die Personalkosten? In den vergangenen Jahren haben wir kontinuierlich im Kolpingmagazin über die Verwendung der Mitgliedsbeiträge berichtet. Auch zukünftig wird es dazu eine Berichterstattung im Kolpingmagazin geben. Im Rahmen der Bundesversammlung vom 21. bis 23. Oktober 2016 in Köln ist ein umfassender „Bericht über wirtschaftliche Entwicklung für die Jahre 2012 bis 2015“ zur Beratung gekommen, in dem auf die vielfach gestellten Fragen Antworten gegeben wurden. Wer sich informieren möchte, kann diesen Bericht im Sekretariat der Verbandsleitung anfordern.