Bundesversammlung 2016

Vom 21. bis 23. Oktober 2016 hat die Bundesversammlung des Kolpingwerkes Deutschland in Köln getagt. Die Bundesversammlung – rund 350 Delegierten aus allen 27 Diözesanverbänden sowie den Landesverbänden / Regionen – ist das oberste beschlussfassende Organ unseres Verbandes. 


Hier stehen alle politisch relevanten Beschlüsse anlässlich der Bundesversammlung 2016 zum Download bereit.


Hier sind noch einmal alle News und Berichte rund um die Bundesversammlung übersichtlich zusammengefasst.

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Im Rahmen der Bundesversammlung wurde die bestehende Kooperationsvereinbarung zwischen dem Bund Katholischer Rechtsanwälte (BKR) und dem Kolpingwerk Deutschland erneuert. Mehr dazu.

Leitungsorgan neu gewählt

Die Bundesversammlung mit rund 330 Delegierten hat entschieden und den Bundesvorstand als Leitungsorgan neu gewählt. Mehr dazu.

Bundesversammlung beschließt Memorandum zum Lebensschutz

Das Kolpingwerk geht beim Lebensschutz in die Offensive – Bedauerlich und im Ergebnis verheerend ist der Rückzug der katholischen Kirche aus dem Beratungssystem gemäß § 219 StGB. Mehr dazu.

Tarifflucht höhlt Marktwirtschaft aus

Bundesversammlung des Kolpingwerkes fordert gleiche Beschäftigungs- und Einkommensbedingungen. Mehr dazu.

Reformation förderte Demokratieentwicklung

Die Reformation gehört zur Vorgeschichte für die demokratische Entwicklung unserer Zivilgesellschaft in Deutschland und für das demokratische Europa. Mehr dazu.

Dank und Anerkennung nach dem Gottesdienst

Festakt der Bundesversammlung am Grabe Kolpings in der Minoritenkirche. Mehr dazu.

Kolping auf dem Weg in die Zukunft

Bundesversammlung bringt Zukunftsprozess in Gang. Mehr dazu.

Neuwahl des Bundesvorstandes

Die Delegierten der Bundesversammlung haben gewählt. Mehr dazu.

Verleihung des Ehrenzeichens

Auf der Bundesversammlung wurden mehrere Engagierte für ihre ehrenamtliche Arbeit im Kolpingwerk Deutschland geehrt. Mehr dazu.

Mein Schuh tut gut!

Delegierte der Bundesversammlung überreichen Schuhe an Yvonne Willicks. Mehr dazu.

Rückblick und Perspektivenwechsel

Bundesversammlung eröffnet – Ermutigung zum Perspektivenwechsel – Warnung vor Verrohung der Sprache. Mehr dazu.

Wofür steht Europa?

Der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland schlägt ein mehrstufiges Modell vor, um die europäische Einigung vorwärts zu bringen. Mehr dazu.