Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.

Netzwerk für Geflüchtete

Die Kolping Roadshow ist bereit für 2023

Das Kolping-Netzwerk für Geflüchtete unterstützt mit der Roadshow gerne Veranstaltungen und sensibilisiert so für die Belange von Geflüchteten.

Ziel ist es, über die Themen Integration, Migration und Flucht aufzuklären, den Umgang und Austausch mit Geflüchteten auf Augenhöhe zu fördern, dabei die eigenen Privilegien und Vorbehalte zu reflektieren und dazu zu ermutigen, sich mit geschärftem Bewusstsein für Geflüchtete einzusetzen.

Ab Januar können bereits Schulungen gebucht werden, ab Februar steht auch das Infomobil wieder bereit, um auf Pfarr- und Jubiläumsfesten, Aktionstagen, Festivalgeländen oder Schulhöfen die Gelegenheit zu bieten, sich zu informieren, auszutauschen und dazu beizutragen, dass Inklusion, Toleranz und Solidarität in der Gesellschaft gelebt und aktiv gestaltet werden können.

Wenn Ihr dabei sein wollt, meldet Euch beim Kolping-Netzwerk für Geflüchtete via E-Mail oder Telefon und bucht die Kolping Roadshow Integration:

  • Schulungen sollten mindestens einen bis zwei Monate im Voraus gebucht werden.
  • Die Buchung des Infomobils braucht in der Regel einen Vorlauf von mindestens drei Monaten.

Für weitere Informationen stehen die Referent*innen Benjamin Goebel und Sophia Büttner zur Verfügung und freuen sich über Anfragen.