Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.

Netzwerk für Geflüchtete

Das Infomobil beim Tag der offenen Tür in Castrop-Rauxel

Das Kolping Bildungszentrum veranstaltete gemeinsam mit der griechischen Gemeinde einen Tag der offenen Tür. Die Roadshow war mit dabei.

Auf dem Gelände des Kulturzentrums der griechischen Gemeinde in Castrop-Rauxel stellte das Infomobil seine vielfältigen Angebote vor, und die Honorarkräfte des Kolping-Netzwerks für Geflüchtete kamen mit 88 Gästen ins Gespräch. Zusätzlich wurden zwei Workshops zum Thema "Umgang mit Vorbehalten" angeboten. Die Teilnahme stand allen Gästen des Festes offen. Die Teilnehmenden wünschten sich ein wertschätzendes Zusammenleben im Alltag und wiesen darauf hin, dass jede*r Vorurteile hat – was sich für viele Menschen als besonders heikel herausstellt, da man sich ein Bild von jemandem mache, ohne ihn überhaupt zu kennen. Dies müsse aber nicht auf den ersten Blick eine negative Auswirkung haben. Welche Auswirkungen das haben kann, wurde in der Diskussion ebenfalls angesprochen. Zum Abschluss des Festivals äußerten einige Besucher*innen ihre Wünsche und Sehnsüchte für einen offenen Umgang miteinander.