Der Weltgebetstag wird immer von einem anderen Kolping Nationalverband gestaltet. So wird die Vielfalt und die Einheit der Spiritualität in der Kolping-Gemeinschaft deutlich. In diesem Jahr bereitet der Nationalverband Südtirol den Weltgebetstag vor. Adolph Kolping selbst bereiste Südtirol in den Jahren 1841 und 1855 und konnte dabei die Entstehung der ersten katholischen Gesellenvereine miterleben und sich daran erfreuen. So gründete er im Jahre 1855 die Kolpingsfamilien Bozen, Meran und Brixen.
Du kannst die Materialien für den Weltgebetstag ab sofort » hier herunterladen oder bei Elisabeth Gühmann (elisabethguehmann@kolping.net, Tel. 0221-7788012) bestellen.