"Als kleines Kind getauft werden, kann ja jeder. Da entscheidet das jemand für dich. Aber ich habe mich selbst dafür entschieden – das ist schon mutig“, erklärt Laura selbstbewusst. Das Kreuz an der Kette um ihren Hals und das riesige Loch in ihrer Jeans könnten widersprüchlich wirken. An Laura harmoniert das. Wie kommt man mit 15 auf so eine Idee?
Laura Koch lebt im Kölner Stadtteil Blumenberg. Da läuft nicht alles optimal. Die Infrastruktur lässt zu wünschen übrig, und Multi-Kulti funktioniert nicht immer. Auch „der Handyempfang ist hier total schlecht. Zuhause kann ich es vergessen“, stöhnt Laura. Der perfekte Ort also für das Projekt Blumenberg von der Kolpingjugend DV Köln. Kids ab sechs Jahren aus allen Milieus sind hier herzlich willkommen, gemeinsam ihre Zeit mit spannenden Aktivitäten zu verbringen.
„Laura kratzte schon als 5-Jährige an den Fensterscheiben“, erinnert sich Simon Schulze, der Projekt-Blumenberg-Referent vom DV, lachend.
"Ja, hier ist mein zweites Zuhause", bestätigt Laura. Sie tanzt, kocht und quatscht einfach gerne mit den anderen. Man werde im Projekt einfach so akzeptiert, wie man ist. Dieses Willkommensein und die Leiterinnen und Leiter waren es, welche Laura den Weg hin zur Taufe geebnet haben. „Ich habe erfahren,dass es so etwas wie Gottesdienste gibt. Und was es bedeutet, Christ zu sein. Da habe ich gesagt: Okay, das gefällt mir, das ist interessant.“ Und schließlich entschied sie sich für das Sakrament.
"Der Tag war total aufregend und bewegend. Ich hatte meine engsten Freunde dabei, meine Familie und die Gemeinde. Das war einfach cool, es mitzuerleben." Ihre Augen glänzen nicht nur vom Abendsonnenlicht, als sie das erzählt.
Begegnet ihr keiner verständnislos? Im Gegenteil, erzählt Laura, sogar Freunde von ihr hätten sich inzwischen taufen lassen. „Glauben bedeutet für mich, dass ich immer weiß, in guten und auch in schlechten Zeiten, dass Gott hinter mir steht, dass er mir helfen kann in meinem Leben. Dafür muss ich nicht ständig in die Kirche gehen, sondern kann das auch so leben. In den Gottesdienst gehe ich, wenn ich Zeit habe.“ Super ehrlich, super mutig!
Alexander Volberg, Diözesanleiter der Kolpingjugend DV Köln, sagt: „Mich beeindruckt dieser Schritt. Denn beim Projekt Blumenberg geht es ja nicht missionarisch zu.“ Es geht darum, Freunde zu finden, andere Leute kennen zu lernen und jede Menge Spaß zu haben. Spaß, der wie bei Laura auch zum JA zum Glauben führen kann.
Text: Alexandra Hillenbrand
Fotos: Alexander Volberg