Das Thema Digitalisierung wird allgegenwärtig diskutiert und hat hohe Präsenz. Dabei werden oft zum einen die großen Chancen, die sich dadurch ergeben, euphorisch ausgemalt oder zum anderen die unabschätzbaren Herausforderungen und Gefahren beschworen. Die Tagung möchte Chancen UND Herausforderungen der Digitalisierung für die Jugendsozialarbeit gemeinsam betrachten – und dies möglichst vor dem Hintergrund von ersten konkreten Erfahrungen und Umsetzungsmöglichkeiten aus der Praxis.
Dabei sollen nicht nur die Bedarfe bei den jungen Menschen im Mittelpunkt stehen, sondern genauso auch die Qualifizierung des Fachpersonals in der Jugendsozialarbeit. Daher setzt sich die Fachtagung mit der Frage auseinander, wie Digitalisierung gelingen kann und welche Handlungsmöglichkeiten sich für die Jugendsozialarbeit ergeben sowie welche Erfolgsfaktoren dabei eine Rolle spielen. Gemeinsam mit Vertreter/-innen aus Wissenschaft und Praxis wollen wir über aktuelle Erkenntnisse diskutieren und Ansätze/Erfolgsansätze aus der Praxis kennenlernen.
Ein ausführliches Programm findet sich in der Einladung (PDF). Bitte melden Sie sich HIER bis spätestens 01.09.2019 für die Fachtagung an.
Wo: Köln, Jugendherberge Köln-Deutz, Siegesstr. 5, 50679 Köln
Wann: 02. Oktober 2019, 10:00 bis 16:00 Uhr
Teilnahmebetrag: 30€
Anmeldeschluss: 01.09.2019
Veranstalter:
Kolpingwerk Deutschland
Ansprechpartner: Dr. Torben Schön (torben.schoen[at]kolping.de)
IN VIA Akademie/Meinwerk-Institut gGmbH
Ansprechpartnerin: Xenia Romadina (x.romadina[at]invia-akademie.de)
Bild:von anastasia gepp auf pixabay.com