In der Ukraine selbst, aber auch in den angrenzenden Ländern Polen, Rumänien, Slowakei und Ungarn haben die Kolping-Verbände sofort mit der Hilfe begonnen: Kolping-Einrichtungen wurden als Notunterkünfte ausgestattet, um die völlig erschöpften Menschen aufzunehmen. Aus Schulküchen wurden Suppenküchen, wo (wie in Czernowitz/Ukraine) jetzt täglich hunderte Mahlzeiten zubereitet werden. Große Hilfstransporte von Kolping sind unterwegs und bringen Lebensmittel, Babynahrung, Kleidung und dringend benötigte Medikamente. Die Lage verschlimmert sich zusehends.
Die Hilfe kommt schnell an! Die Kolping-Verbände arbeiten eng zusammen – hier bewähren sich die guten Strukturen, die Kolping aufgebaut hat. Kolping International steht in engem Austausch mit den Kolpinggeschwistern in den betroffenen Ländern.
Vasyl Slavka, Geschäftsführer von Kolping Ukraine, schrieb: „In diesen schwierigen Tagen spüren und erleben wir in vollem Umfang die Kolping-Solidarität. Wir schöpfen auch Kraft aus Hunderten von Nachrichten mit Worten der Unterstützung. Danke für diese Verbundenheit und für Euer Gebet! Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, ich möchte Euch bitten, die Spendenaktion von Kolping International und Kolping Deutschland für die Ukraine zu unterstützen! Wir brauchen Eure Hilfe wie nie vorher! Danke!“
Hier kannst Du direkt spenden.
Ein täglich aktualisierter Überblick dokumentiert die Ukraine-Hilfe von Kolping: https://www.kolping.net/ukraine-aktuell
Spendenkonto:
KOLPING INTERNATIONAL Cooperation e.V.
DKM Darlehnskasse Münster
IBAN DE74 4006 0265 0001 3135 00
BIC GENODEM1DKM
Stichwort: PFO Ukraine-Hilfe
www.kolping.net/ukraine
Foto: picture alliance REUTERS Stoyan Nenov