Bundesebene News

Neue Besetzung der Bundesfachausschüsse

Der Bundesvorstand hat in seiner vergangenen Sitzung über die Besetzung der Bundesfachausschüsse und Kommissionen beraten und Mitglieder berufen.

Hier findest Du alle Informationen zu den Bundesfachausschüssen und Kommissionen sowie ihre Zusammensetzungen.

Bundesfachausschüsse und Kommissionen dienen der kontinuierlichen, inhaltlichen und organisatorischen Koordination verbandlicher Aufgaben, wie insbesondere der Mitwirkung in der Arbeitswelt, der Handwerksarbeit, der Arbeit in der sozialen Selbstverwaltung und der Sozialpolitik, der Arbeit für und mit Familien, der Familienpolitik, der Mitgestaltung von Kirche sowie der Entwicklungszusammenarbeit.

Es gibt ständige Kommission „Arbeitswelt und Soziales“ und die vier Bundesfachausschüsse „Ehe, Familie, Lebenswege“, „Kirche mitgestalten“, „Verantwortung für die eine Welt“ und „Gesellschaft im Wandel“. Die ständige Kommission „Arbeitswelt und Soziales“ setzt sich aus den Mitgliedern der drei Fachgruppen „Handwerk“, „Sozialpolitik / Soziale Selbstverwaltung“ und „Mitwirkung in der Arbeitswelt“ zusammen. Die Berufung in die Bundesfachausschüsse und Kommission erfolgt für die Dauer von vier Jahren.

Folgende Mitglieder haben die Bundesfachausschüsse jetzt:

Ständige Kommission „Arbeitswelt und Soziales“:
Leitung: Stephan Stickeler, Bundesvorstand (Fachgruppe „Mitwirkung in der Arbeitswelt“); Kathrin Zellner, Bundesvorstand (Fachgruppe „Handwerk“); Sven-Marco Meng, Bundesvorstand (Fachgruppe „Sozialpolitik / Soziale Selbstverwaltung“)
Klaus Arens (Diözesanverband Essen), Wolfgang Bandel (Diözesanverband Freiburg), Beatrix Becker (Diözesanverband Münster), Mariele Biesemann (Diözesanverband Aachen), Stefan Cibis (Diözesanverband Münster), Hans Gerhardt (Diözesanverband Fulda), Werner Koop (Diözesanverband Berlin), Stefan Krantz (Diözesanverband Speyer), Matthias Krause (Rottenburg-Stuttgart), Christiane Löffler (Diözesanverband Freiburg), Johann Maier (Diözesanverband München und Freising), Bernd Münzenhofer (Diözesanverband Köln/Einzelmitglied) / Dr. Thomas Günther (beratend; Köln)

Bundesfachausschuss „Ehe, Familie, Lebenswege“:
Leitung: Johannes Paul Bergmann, Bundesvorstand
Julia Andonie (Diözesanverband Eichstätt), Sarah Forst (Diözesanverband Köln), Caroline Ohnemus (Diözesanverband Freiburg), Leonore Overberg (Diözesanverband Köln/Einzelmitglied), Wilfried-Johannes Schacker (Diözesanverband Paderborn), Sonja Tomaschek (Diözesanverband Augsburg), Sabine Schenk-Schäfer (Diözesanverband Bamberg)

Bundesfachausschuss „Kirche mitgestalten“:
Leitung: Rosalia Walter, Bundesvorstand
Magdalena Fohrmann (Diözesanverband Paderborn), Tamara Kieser (Diözesanverband Bamberg), Sabine Reiter (Diözesanverband München und Freising), Karl-Dieter Schmidt (Diözesanverband Regensburg), Ulrike Schneider (Diözesanverband Limburg), Volker Schwab (Diözesanverband Freiburg), Maria Taube (Diözesanverband Aachen), Hans-Joachim Wahl (Bundespräses des Kolpingwerkes Deutschland)

Bundesfachausschuss „Verantwortung für die Eine Welt“: 
Leitung: Andreas W. Stellmann, Bundesvorstand
Stefan Block (Diözesanverband Osnabrück), Markus Brügger (Diözesanverband Paderborn), Thomas Ermisch (Diözesanverband Augsburg), Dr. Rudolf Geser (Diözesanverband Dresden-Meißen), Matthias Knauff (Diözesanverband Münster), Walter Rung (Diözesanverband Speyer), Heinz Schaaf (Diözesanverband Augsburg), Stephan Stickeler (Bundesvorstand)

Bundesfachausschuss „Gesellschaft im Wandel“:
Leitung: Andreas Blümel, Bundesvorstand
Andre Averdiek (Diözesanverband Osnabrück), Thomas Backhaus (Diözesanverband Essen), Andreas Brock (Diözesanverband Dresden-Meißen), Brigitte Kram (Diözesanverband Fulda), Ralf Lehser (Diözesanverband Köln), Ludwig Rechenmacher (Diözesanverband Regensburg), Martin Rose (Bundesvorstand)