Bundesebene News

Hans-Joachim Wahl zum Bundespräses gewählt

Hans-Joachim Wahl ist der neue Bundespräses des Kolpingwerkes Deutschland. Am Samstag, den 6. November hat die Bundesversammlung den Pfarrer aus Gießen gewählt.

Die Bundesversammlung des Kolpingwerkes Deutschland hat Pfarrer Hans-Joachim Wahl (61) mit großer Mehrheit für die Dauer von vier Jahren zum neuen Bundespräses des Kolpingwerkes Deutschland gewählt. Er folgt im Amt des Bundespräses auf Josef Holtkotte, der Ende September zum Weihbischof im Erzbistum Paderborn geweiht wurde.

Hans-Joachim Wahl ist seit 2011 Pfarrer der Gemeinde St. Bonifatius in Gießen, Leiter des Pfarreienverbundes in Gießen und Präses der Kolpingsfamilie Gießen. Gleichzeitig amtierte er als Diözesanpräses des Kolpingwerkes im Diözesanverband Mainz und als Bezirkspräses im Bezirk Oberhessen-Süd. Davor war er Pfarrer in Bad Nauheim sowie Leiter der Kur-Klinik- und Altenheimseelsorge. Von 1990 bis 2001 war Wahl in der Militärseelsorge eingesetzt. Dabei waren internationale Begegnungen für ihn prägend – unter anderem sein Einsatz in den Niederlanden und in Belgien von 1994 bis 2001, insbesondere seine Tätigkeit am NATO-Hauptquartier (SHAPE) von 1997 bis 2001. Seit 2002 ist er zudem Aufsichtsratsvorsitzender des Bezirkscaritasverbandes Gießen.

„Die Aufgabe des Bundespräses verstehe ich zuerst als einen geistlichen Dienst“, sagt der neu gewählte Bundespräses. Und er ergänzt mit Blick auf die wiedergewählte Geistliche Leiterin Rosalia Walter: „Dass die Geistliche Leitung im Team geschieht, ist wertvoll und zukunftsweisend.“ Der Verband habe gute Voraussetzungen, das Miteinander in der Gesellschaft aus christlicher Sicht zu begleiten, kritisch die Stimme zu erheben, wo es „klemmt“ und Menschen dort zu ermutigen, wo sie auf einem guten Weg sind, so Wahl. Das Amt des Bundespräses und das Amt der Geistlichen Leiterin stehen gleichberechtigt nebeneinander. Sie ergänzen sich gegenseitig gemäß der je eigenen Berufung und der je eigenen Charismen der Personen, die diese Ämter innehaben.