Die Lage ist unverändert. Auch weiterhin ist sowohl das Engagement vor Ort in den Kolpingsfamilien als auch überörtlich geprägt durch die Corona-Pandemie. Und es ist völlig unklar, wie lange die derzeitige Situation noch andauern wird. Es zeichnet sich aber ab, dass sehr wahrscheinlich nicht wie gewohnt möglich sein wird, am Kolpinggedenktag in den Kolpingsfamilien zusammenzukommen.
Das Kolpingwerk Deutschland möchte es dennoch möglich machen, dass der Kolpinggedenktag unter Beachtung der entsprechenden Vorgaben so gut es geht gemeinsam gefeiert werden kann.
Daher erhalten Kolpingsfamilien in der kommenden Woche per Post pünktlich zum Weltgebetstag des Kolpingwerkes am 27. Oktober 2020 unter anderem zwei Handreichungen: In „Wir bleiben zusammen!“ finden Kolpingmitglieder zum Beispiel Anregungen und Impulse zum diesjährigen Kolpinggedenktag.
Im Oktober 2021 lädt KOLPING INTERNATIONAL aufgrund des dann anstehenden 30. Jahrestages der Seligsprechung Adolph Kolpings zu einer Romwallfahrt ein. Gemeinsam wird dort dann für die baldige Heiligsprechung unseres Verbandsgründers gebetet. Passend dazu hat das Kolpingwerk Deutschland die Handreichung „Schenkt der Welt ein menschliches Gesicht – Adolph Kolping, ein Mensch der Weltkirche“ erarbeitet. Sie versteht sich als eine Einladung zu Gesprächen über den Verbandsgründer – über sein Wollen und Handeln und als eine inhaltliche Anregung zur Vorbereitung auf dieses besondere Ereignis im kommenden Jahr.
- Download Handreichung „Wir bleiben zusammen!“
- Download Handreichung „Schenkt der Welt ein menschliches Gesicht – Adolph Kolping, ein Mensch der Weltkirche“