Bundesebene News

Einsatzstellen und Gastfamilien gesucht!

Gemeinnützige Einrichtungen und Familien, die Interesse an fremden Kulturen haben und internationalen Freiwilligen die Gelegenheit bieten wollen, Deutschland und unsere Kultur kennenzulernen, können sich bei den Kolping-Jugendgemeinschaftsdiensten melden.

Seit 2015 heißen die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste junge Freiwillige aus unterschiedlichen Ländern des Globalen Südens willkommen und wollen nun nach Corona wieder durchstarten. Aktuell sind unter anderem Einreisen aus Südafrika, Tansania und Fiji geplant. Dazu werden bundesweit Einsatzstellen und Gastfamilien gesucht.

Einsatzstellen können alle gemeinnützigen Einrichtungen werden, die sich prinzipiell auch für einen Bundesfreiwilligendienst qualifizieren. Besonders passend sind Einsatzstellen, bei denen Freiwillige von Anfang an praktisch mitanpacken können: Kindergärten, Einrichtungen für und mit Menschen mit Behinderung, ökologische Projekte, Bildungsstätten… Dabei müssen die Einsatzstellen nicht von Kolping sein.

Gastfamilien sind überall dort gefragt, wo Freiwillige nicht in der Einsatzstelle untergebracht sein können. Als Zuhause auf Zeit sind sie von unschätzbarem Wert! Ein Mietzuschuss kann gezahlt werden.

Im gemeinsam gelebten Alltag und bei der Arbeit können Einsatzstellen, Gastfamilien und Freiwillige viel voneinander und übereinander lernen. Das ist interkultureller Austausch, wie ihn das Kolpingwerk im Sinne der internationalen Partnerschaftsarbeit unterstützen will.

Die Freiwilligen werden von den JGD pädagogisch betreut. Für Probleme und Schwierigkeiten wird eine direkte Ansprechpartnerin bei den Kolping Jugendgemeinschaftsdiensten gestellt.

 

Kontakt für ein unverbindliches Kennenlern- und Informationsgespräch: Hannah.haensch[at]kolping.de oder 0221 20701 122.