Barbara Stamm

Harald Reisel

Mark Keuthen

Norbert Frische

Bundesebene News

Ehrenzeichen verliehen

Im Rahmen der Bundesversammlung wurden mehrere Engagierte für ihre ehrenamtliche Arbeit im Kolpingwerk mit dem Ehrenzeichen des Kolpingwerkes Deutschland ausgezeichnet.

Schon am Vorabend der Bundesversammlung hat der Bundesvorstand getagt. Während dieser Tagung hat der Bundesvorstand Thomas Dörflinger das Ehrenzeichen verliehen. Die weiteren Ehrungen sind gerade vorgenommen worden.

Die Geehrten

Barbara Stamm
Für ihr Wirken in Gesellschaft und Kirche erhält die seit 1979 der Kolpingsfamilie Würzburg-Zentral angehörige Barbara Stamm das Ehrenzeichen. Sie war von 1976 bis 2018 Abgeordnete des Bayerischen Landtags und seit 2008 dessen Präsidentin. Als geschätzte Sozialpolitikerin wirkte sie zugleich über viele Jahre im Zentralkomitee der deutschen Katholiken mit. Nähe aufbauen, Vertrauen schaffen, Kurs halten: In diesem Sinne hat Stamm immer wieder die Anliegen, Initiativen und Aktionen des Kolpingwerkes Landesverband Bayern unterstützt.

Harald Reisel
Die Kolpingsfamilie Dahn schätzt Harald Reisel seit 2003 als ihren engagierten Vorsitzenden. Außerdem ist Reisel stellvertretender Diözesanvorsitzender des Kolpingwerkes im Bistum Speyer. Immer mit Ruhe und Beharrlichkeit kümmert er sich um die diözesane Verbandsarbeit. Er ist der "Vater der Möhre", so sagte Thomas Dörflinger während der Verleihung, denn aufopferungsvoll kümmert er sich immer wieder um dieses Kampagnenmobil des Kolpingwerkes Deutschland. Auch ist Reisel als Praxisbegleiter in der Begleitung und Beratung von Kolpingsfamilien sowie im Katholikenrat der Diözese Speyer aktiv.

Mark Keuthen
Seit 1993 ist Mark Keuthen Mitglied der Kolpingsfamilie Brilon im Diözesanverband Paderborn. Vor sechs Jahren wurde er in den Bundesvorstand gewählt und übernahm dort zunächst die Leitung des Bundesfachausschusses „Gesellschaft im Wandel“, 2016 dann die Leitung der Steuerungsgruppe „Begleitung und Beratung von Kolpingsfamilien“. Außerdem wirkte er in den Arbeitsgruppen des Bundesvorstandes „Kolping Upgrade“, „Junge Erwachsene“ sowie der Arbeitsgruppe „heute für morgen“ der Kolpingjugend mit.

Norbert Frische
Das Ehrenzeichen erhält Norbert Frische für sein langjähriges Engagement im Kolpingwerk Diözesanverband Osnabrück. Seit 1981 gehört Frische der Kolpingsfamilie Haste/Dodesheide im Diözesanverband Osnabrück an. Entsprechend dem Wort Adolph Kolpings „Die Zukunft gehört Gott und den Mutigen“ trägt er seit 2009 als Diözesanvorsitzender besondere Verantwortung. Er ermutigt die 130 Kolpingsfamilien, lebendige Gemeinschaften vor Ort zu sein.

Eine ausführliche Zusammenfassung der Berichte und Bilder von der Bundesversammlung haben wir unter Projekte und Ereignisse erstellt.


Fotos: Ludolf Dahmen