Im kommenden Jahr soll das Kolpingwerk Deutschland ein neues Leitbild erhalten: Die ersten entscheidenden Wegmarken dafür setzten die Delegierten der Bundesversammlung in Köln am vergangenen Wochenende (5. bis 7. November 2021). Das oberste beschlussfassende Organ des Kolpingwerkes stimmte mehrheitlich für einen Leitantrag über „programmatische Richtungsentscheidungen“. Dieser sieht unter anderem vor, dass sich das Kolpingwerk explizit auch für Menschen öffnen möchte, die nicht der katholischen Kirche angehören. Zwar bekräftigt der Antrag, dass das Kolpingwerk ein katholischer Verband ist und bleibt, Mitglied werden und Verantwortung im Verband übernehmen können demnach aber alle, die das Leitbild von Kolping in Deutschland bejahen und mittragen. Erste Konturen der Weiterentwicklung des bisherigen Leitbildes „Kolping – verantwortlich leben, solidarisch handeln“ sind also schon deutlich zu sehen.
Eine andere Stufe der Zusammenarbeit
„Mit diesem Beschluss wird sich das Kolpingwerk in der Mitte von Gesellschaft und Kirche neu verorten“, sagt Klaudia Rudersdorf, die stellvertretende Bundesvorsitzende des Kolpingwerkes und Mitglied des Leitungsteams der Kommission Leitbildentwicklung. „In unser neues Leitbild müssen ganz viele Aspekte einfließen, die heute das Leben der Menschen bestimmen und die bei der Verabschiedung des alten Leitbildes im Jahre 2000 so noch nicht absehbar waren.“ Sie denke dabei an Themen wie Digitalisierung, Globalisierung oder ein verändertes Familienbild. Zudem gelte es, den Verband mit seinen Einrichtungen und Unternehmen immer als Einheit zu denken. „Damit wird die Zusammenarbeit auf eine ganz neue Stufe gehoben“, sagt Rudersdorf. Außerdem müsse die wichtige Rolle der Kolpingjugend im und für den generationenübergreifenden verdeutlicht werden. In der Beschlussfassung des Leitantrags steht daher auch explizit, dass das Leitbild „,von außen' und insbesondere von jungen Menschen verstanden werden" soll.
Auf der Grundlage des nun beschlossenen Leitantrages wird die Kommission einen Entwurf „Leitantrag – Leitbild KOLPING DEUTSCHLAND“ erstellen. Über diesen entschieden werden soll dann vom 4. bis 6. November 2022 bei der kommenden Bundesversammlung, die ebenfalls in Köln stattfinden wird.
Die Beschlussfassung im Wortlaut findet ihr hier.
Foto: Marian Hamacher