Angesichts der fortwährenden Bedrohung durch das Corona-Virus und der anhaltenden globalen Covid-19-Pandemie wendet sich das Generalpräsidium des Internationalen Kolpingwerkes mit einem Brief an alle Kolpingmitglieder weltweit.
„In der Situation der Krise dürfen wir erleben, dass die über 400.000 Kolpingmitglieder weltweit füreinander und für andere in ihrer Umgebung einstehen. Statt nur auf sich selbst und die eigene Not zu schauen, zeigen sich Kolpingschwestern und Kolpingbrüder solidarisch mit denen, die aus eigener Kraft diese Zeit nicht bewältigen können“, so die Mitglieder des Generalpräsidiums – Generalpräses Msgr. Ottmar Dillenburg, Generalsekretär Dr. Markus Demele und Geschäftsführerin Karin Wollgarten – in ihrem Schreiben zur aktuellen Situation.
Ausdrücklichen Dank sprechen sie auch den vielen Spendern aus. Zu Beginn der Pandemie wurde im Generalsekretariat ein „Kolping-Corona-Fonds“ aufgelegt, über den innerhalb weniger Wochen dank der lebendigen Solidarität im Verband über 750.000 Euro Spendengelder zusammenkamen.
„Wir alle wissen nicht, wie lange uns diese Pandemie unsere Welt noch in Atem halten wird. […] Das mag das Tröstliche in diesen Wochen sein: Wir sind eine starke Gemeinschaft, eine internationale Familie, in der niemand allein ist.“
Den Brief an alle Kolpingmitglieder im Wortlaut als PDF im Anhang oder unter folgendem Link: Brief des Generalpräsidiums vom 19. August 2020