Seit einem Jahr hält uns die Corona-Pandemie in Deutschland und weltweit in Atem. Wir befinden uns alle – auch in unserem Verband – in einem unfreiwilligen Ausnahmezustand.
Wir bemerken daher immer mehr, was uns fehlt: Einander die Hand zu geben oder zu umarmen als Ausdruck der Freude oder des Trostes. Doch von diesen notwendigen Einschränkungen sollten wir uns nicht beherrschen lassen. Mit diesem Ostergruß wünschen wir euch, dass ihr, trotz aller Belastungen, die wir alle erleben, die Freude und Kraft des Auferstandenen erfahren dürft.
„Auf dem Glauben ruht das Leben.“
(Adolph Kolping 1813 – 1865)
Die Botschaft des Auferstandenen verdeckt nicht Leid und Not, aber sie schenkt ein Licht, welches Kraft und Stärke gibt. Christus besiegt den Tod, das feiern wir Ostern. Er nimmt alle Sorgen und Herausforderungen der Menschen ernst, und er ermutigt, unterstützt und trägt in schweren Zeiten. Wir danken euch sehr für die Verbundenheit, die uns in gemeinsamer Verantwortung für das Kolpingwerk Deutschland trägt. Wir danken euch für das gute Miteinander, das uns auch durch diese Zeiten getragen hat.
Osterspuren lassen sich überall finden: Mitten in unserer Welt, mitten in unserem Leben. Ostern gibt uns einen Schub an Mut, Hoffnung und Lebensfreude. Ostern steht für Zuversicht. Zuversicht, dass wir alle bald geimpft sein werden und wieder ein Stück weit Normalität erlangen dürfen.
Wir wünschen euch ein gesegnetes und frohes Osterfest und bleiben mit einem festen „Treu Kolping“ miteinander verbunden.
Eure
Ursula Groden-Kranich MdB
Bundesvorsitzende
Josef Holtkotte
Bundespräses
Ulrich Vollmer
Bundessekretär
-----------------------------------
Bild: Marian Hamacher