Erklärungen

des Kolpingwerkes Deutschland zu gesellschaftspolitischen und kirchlichen Themen

Regelmäßig gibt es seitens des Kolpingwerkes Deutschland Erklärungen zu unterschiedlichen gesellschaftspolitischen und kirchlichen Themen. Hier findet Ihr die Erklärungen der letzten Zeit - zum Nachlesen oder auch zum Download als PDF-Datei.


Kolpingwerk fordert Investition in Bildung und Ausbildung

„Die Investition in Bildung und Ausbildung junger Menschen gehört zu den zentralen Aufgaben von Politik und Gesellschaft“, erklärte …Weiterlesen

Kolpingwerk fordert Bürgergeld und ergänzt Althaus-Vorschlag

„Wenn wir in diesen Tagen 60 Jahre Soziale Marktwirtschaft feiern, tun wir das in einer Zeit, in der zunehmend Misstrauen gegenüber dem Wohlstands- …Weiterlesen

Kolpingwerk unterstreicht seine Forderung nach Mindestlöhnen

Jeder achte Deutsche ist arm. Gäbe es keine staatlichen Sozialleistungen, würde nach den Feststellungen des neuen Reichtums- und Armutsberichts der …Weiterlesen

Kolpingwerk lobt Rüttgers Sensibilität für Altersarmut – sieht aber besseren Lösungsweg

„Der Vorschlag des NRW-Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers wird den Herausforderungen an die Rentenversicherung besser gerecht als die vom …Weiterlesen

Kolpingwerk Deutschland fordert umfassenden Lebensschutz

Mit großer Sorge bewertet das Kolpingwerk Deutschland die Bestrebungen innerhalb der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, ein Votum für ein …Weiterlesen