Erklärungen

des Kolpingwerkes Deutschland zu gesellschaftspolitischen und kirchlichen Themen

Regelmäßig gibt es seitens des Kolpingwerkes Deutschland Erklärungen zu unterschiedlichen gesellschaftspolitischen und kirchlichen Themen. Hier findet Ihr die Erklärungen der letzten Zeit - zum Nachlesen oder auch zum Download als PDF-Datei.


Das Kolpingwerk Deutschland begrüßt die Beratungsergebnisse der dritten Synodalversammlung in Frankfurt und bittet die Mitglieder der Deutschen …

Der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland würdigt die dritte Synodalversammlung des Synodalen Weges der katholischen Kirche in Deutschland als …

Weiterlesen

Eine gemeinsame Erklärung von Kolpingwerk Deutschland, Verband der Kolping-Bildungsunternehmen e.V. und Verband der Kolpinghäuser e.V.

Entwicklung des Ausbildungsmarktes
Unter den Bedingungen der Corona-Pandemie war die Ausbildungsplatzsuche für junge Menschen nur unter erschwerten …

Weiterlesen

In der Corona-Pandemie kann das Recht auf körperliche Unversehrtheit bei der Abwägung der Argumente für und gegen eine Impfpflicht nicht länger an …

Das Kolpingwerk Deutschland bezieht Stellung in der Diskussion um eine allgemeine Impfpflicht. In einer Erklärung seines Bundesvorstands, die am …

Weiterlesen

Nach der Bildung einer neuen Bundesregierung sieht das Kolpingwerk Deutschland die Chance für einen Aufbruch. Prinzipien der Katholischen Soziallehre …

„Handeln Sie, jetzt!“ fordert der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland in seiner jüngsten Erklärung die Abgeordneten des 20. Deutschen …

Weiterlesen

Geschlechtergerechtigkeit im Kolpingwerk Deutschland fördern und verankern – ein Orientierungsbeschluss

„Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht männlich und weiblich: denn ihr seid alle einer in Christus Jesus.“ (Gal 3,28)

 …Weiterlesen