Im Kongo tobt einer der schlimmsten bewaffneten Konflikte weltweit. Dies hat viel mit unseren Handys zu tun. Darauf machen das Kolpingwerk Deutschland und missio aufmerksam und rufen zu Handyspenden auf. In einem ausführlichen Beitrag im Kolpingmagazin erfährst Du alles zu der Sammelaktion, woraus unsere Handys bestehen und was die Firma "Mobile Box" in Köln mit den alten Handys macht. Mehr dazu
In Deutschland warten aktuell mehr als 10.000 Patienten auf ein Spenderorgan. Obwohl viele Menschen dem Thema Organspende aufgeschlossen gegenüberstehen, hat nur jeder Dritte einen Organspendeausweis ausgefüllt. Viele Informationen, Antworten auf drängende Fragen und einen Kommentar der Bundesjugendsekretärin findest Du in diesem Beitrag. Mehr dazu
Historisch gesehen gehören Kolping und das Handwerk zusammen. Ist das auch heute noch so? Der Verband verändert sich ebenso wie die Gesellschaft. Dabei fußt die Selbstverwaltung des Handwerks auf ehrenamtlich Engagierten, Kolpinger sind da nicht wegzudenken. Oder? Mehr dazu
Alltagshelfer in Illingen: Kinder- und Jugendarbeit aufzubauen – das war keine leichte Aufgabe in Illingen. Immerhin lag das Durchschnittsalter in der Kolpingsfamilie bei Mitte 70. Jetzt sind alle glücklich. Mehr dazu
In einer neu erstellten Broschüre stellt die Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung 32 Familienferienstätten für Menschen mit Behinderung oder Menschen, die Pflegeverantwortung tragen, vor. Fünf dieser Einrichtungen gehören zu Kolping. Mehr dazu
Die gesamte Online-Ausgabe des aktuellen Kolpingmagazins zum Durchblättern und Stöbern findest Du hier.
Bilder: Haus Zauberberg, Barbara Bechtloff