Trinkst Du gerne Kaffee? Die Fernsehmoderatorin Yvonne Willicks ist mit einem Kamerateam nach Honduras gereist, um den Anbau des neuen Kolping-Kaffees kennenzulernen. Begleitet wurde sie auf ihrer Reise von Kaffeeröster Klaus Langen und Werner Sondermann vom Kolpingwerk Diözesanverband Paderborn. Mit dabei war außerdem Redakteur Georg Wahl. ZUR REPORTAGE


„heute für morgen. Wählen!“ Dazu ruft der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland anlässlich der Bundestagswahl in diesem Jahr auf. Kolpingsfamilien sind dazu angehalten, begleitende Aktionen durchzuführen. Auf diesen Aufruf reagieren schon die ersten Diözesanverbände und Kolpingsfamilien. MEHR DAZU


500 Jahre nach der Reformation lohnt sich die Frage: Was trennt denn die Christenheit eigentlich heute noch? Die Antwort mag überraschen: Das, was die Trennungen ausgelöst hat, ist es jedenfalls nicht (mehr). In den letzten Jahrzehnten wurden – vielfach unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit – große Fortschritte in der theologischen Aufbereitung erzielt. Was wir daraus machen, liegt in unseren Händen. ZUR REPORTAGE


„Kolping Upgrade – unser Weg in die Zukunft“, so zeigt es das Aktionszeichen des Verbandsprozesses: Es geht um nichts Geringeres als die Zukunft unseres Verbandes. Die Redaktion hat einige Delegierte der Bundesversammlung zu ihrer Meinung befragt. MEHR DAZU


Gehört Mut dazu, sich taufen zu lassen? Wenn man 15 Jahre alt ist, ist das auf jeden Fall etwas ganz Besonderes und ein Schritt, der das Leben prägt. Was Laura Koch dazu veranlasst hat, diesen Schritt zu gehen, erfährst Du jetzt HIER.


Die gesamte Online-Ausgabe des aktuellen Kolpingmagazins zum Durchblättern und Stöbern findest Du hier.

 

Bilder: Georg Wahl (Honduras), Alexander Volberg (Mut)