Große Veranstaltung im Tanzbrunnen in Köln in der Abenddämmerung mit Scheinwerfern, vielen Menschen und den Tanzbrunnen-Schirmen

Awareness-Konzept

Jubiläumsfeier des Kolpingwerkes Deutschland vom 2. bis 4. Mai 2025
Die Jubiläumsfeier soll ein sicherer und wertschätzender Raum für alle Teilnehmenden sein. Gerade bei einer Großveranstaltung mit Veranstaltungselementen im Tanzbrunnen und verschiedenen Aktionen über die Stadt verteilt ist es essenziell, eine Kultur der Achtsamkeit, Sensibilität und des gegenseitigen Respekts zu fördern. Dieses Konzept zielt darauf ab, diskriminierende, grenzverletzende oder anderweitig belastende Situationen zu minimieren und Betroffenen von unangenehmen Erlebnissen Unterstützung zu bieten. Es gilt als zusätzliches Tool zum Präventionskonzept und hebelt dieses weder aus, noch agiert es gegensätzlich. Das Konzept basiert auf den Prinzipien des bereits existierenden Awareness-Konzepts des BDKJ Diözesanverband Köln und des BDKJ-Bundesverbandes.

Grundsätze der Awareness-Arbeit

  1. Sicherer Raum für alle: Schaffung eines Umfelds, in dem sich alle unabhängig von ihrer Herkunft, Identität oder Situation willkommen und sicher fühlen.
  2. Betroffene im Fokus: Unterstützung und parteiische Begleitung von Menschen, die sich unwohl fühlen, ohne deren Erleben infrage zu stellen.
  3. Achtsamkeit und Fehlerkultur: Förderung eines Bewusstseins für diskriminierendes Verhalten und Sensibilität für die Bedürfnisse anderer.
  4. Machtkritisches Bewusstsein: Reflexion über Privilegien und die eigene Position in der Gesellschaft und innerhalb der Veranstaltung.
  5. Awareness als Prozess: Entwicklung der Maßnahmen mit Offenheit für kontinuierliche Verbesserung.
Sichtbarkeit bei der Veranstaltung

Das Awareness-Zelt ist ein zentraler und niedrigschwellig zugänglicher Anlaufpunkt während der Hauptveranstaltung. Es dient sowohl als Rückzugsort als auch als Ansprechstelle im Falle von Überforderung und psychischem Unwohlsein.

Auf dem Gelände des Tanzbrunnens wird das Zelt im hinteren Bereich, mit einem Pavillon hinter dem Brunnen, zu finden sein.

Öffnungszeiten:

  • Freitag: 18 bis 22 Uhr
  • Samstag: 18 bis 22 Uhr
  • Bei der Party der Kolpingjugend (22 bis 3 Uhr) werden zwei Personen vor Ort gut erkennbar sein.
  • Sonntag: 9:30 bis 12 Uhr

Der Awareness-Raum im Kolpinghotel bietet eine weiterführende Anlaufstelle, insbesondere für längere Aufenthalte oder tiefere Gespräche. Er ist über den Raum Kerpen im EG des Stadthotels erreichbar.

Öffnungszeiten: Samstag 10 bis 16 Uhr

Mit dem Awarenesszelt im Tanzbrunnen, dem Awarenessraum im Kolpinghotel und einem gut vorbereiteten Awareness-Team wird ein sicherer und achtsamer Raum für alle Teilnehmenden geschaffen. Dieses Konzept ermöglicht es, die Jubiläumsfeier des Kolpingwerks Deutschland zu einem Vorbild für respektvolle und inklusive Großveranstaltungen zu machen.