Handys spenden und Gutes tun! Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt als Kooperationspartner die Handyspendenaktion von missio und ruft zum Mitmachen auf. Damit können wir die Situation der Menschen im Kongo verbessern und einen Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen leisten. Ran an die Handys! Mehr dazu hier
Ohne Jugend keine Zukunft? Hat eine Kolpingsfamilie nur Zukunft, wenn sie junge Menschen gewinnt? Wie können Kolpingsfamilien zukunftsfähig bleiben? Diese und einige weitere Fragen beantwortet Bundessekretär Ulrich Vollmer in der neuen Ausgabe von Idee & Tat. Zum Interview
Kolping ist der größte gemeinnützige Träger von Jugendwohnen in Deutschland. Aber wissen das auch die Entscheider in Politik und Wirtschaft? Darüber sprach Martin Grünewald mit Alexandra Siepmann, neue Referentin für Jugendwohnen beim Verband der Kolpinghäuser. Zum Interview
Kolping-Bildungsunternehmen engagieren sich in vielfältiger Weise an Schulen: bei der Berufswahl, in der Ganztagsbetreuung und durch Schulsozialarbeit. Wie das konkret aussieht, beschreiben Beispiele aus Bamberg, Köln und Freiburg. Mehr dazu hier.
Die Digitalisierung schreitet rasant voran, und sie verändert unser Leben massiv. Doch wie sieht es in Entwicklungs- und Schwellenländern aus? Können die Menschen hier teilhaben an den neuen Entwicklungen? Oder werden sie abgehängt und ausgeschlossen? Mehr dazu hier.
Fotos: Christin Neumann, Barbara Bechtloff, Kolping-Bildungswerk im Erzbistum Bamberg e.V., Georg Wahl