Wie erwartet: Der zweite italienische Unabhängigkeitskrieg ist ausgebrochen, genau vor 160 Jahren. Und Adolph Kolping ergreift eindeutig Partei für die katholische Schutzmacht Österreich; er fiebert mit: „Nun waffne Gott Österreich mit Heldenstärke, damit es den Drachen der Revolution zerschmettere!“, proklamiert er. Dazu mischt sich die persönliche Sorge um ein Übergreifen der mit dem Königreich Sardinien-Piemont verbündeten französischen Truppen auf das Rheinland. Dass Kolping in dieser Situation mit „ordentlicher Pläsier“, wie er selber schreibt, publizistisch gegenhalten muss, versteht sich für den ultramontanen Rheinländer fast von selbst.