„Hängen Sie die Dinger nicht nah zusammen, sie passen nicht wegen verschiedener Größe“, rät Adolph Kolping 1860 und fährt fort: „Auch nehmen Sie sich in Acht, dass Sie das Vergoldete nicht mit den bloßen Fingern berühren, weil es sonst fleckig wird“. Diese gut gemeinten Tipps kommen von Herzen, schließlich will er Antonie Mittweg mit seinem Nikolausgeschenk beglücken. Ob „die niedlichen Dinger“, was Kolping auch immer damit meinte, das bekannte Leuchten in Antonies Augen gezaubert haben, bleibt im Dunkeln. Gewiss ist hingegen seine eigene Freude beim Beschenken seiner schwesterlichen Freundin.