Glück gehabt! Kolping wurde am 9. April 1836 endgültig vom Wehrdienst zurückgestellt. Wie war das möglich? Kolping wurde im Jahre 1833 für den Wehrdienst gemustert. Nach Abschluss der Musterung erhielten die Gemusterten einen Losungsschein mit einer Losnummer. Der sprunghafte Anstieg der Bevölkerung überstieg den personellen Bedarf des Militärs. Deshalb wurden die Dienstpflichtigen ausgelost. Kolping zog die Nummer 861 – eine zu hohe Zahl für die Einziehung zum Wehrdienst. Daran sollte sich auch bei den nächsten Ziehungen nichts ändern. Der Losungsschein, ausgestellt von der Kreis-Ersatz-Commission des Stadt-Kreises Cöln, gehört zu den wertvollen Originalschriftstücken aus den jungen Jahren des Verbandsstifters, die restaurierungsbedürftig sind.