Die im Archiv des Kolpingwerkes Deutschland verwahrten Originalbriefe an Adolph Kolping lesen sich wie ein bunter Strauß an Namen: Papst Pius IX, Prinz Friedrich von Preußen, Fürst Wilhelm Radziwill, Leopold von Spee Wallraf, Döllinger, Gruscha und Vereinsgründer wie Georg Mayr, aber auch weniger bekannte Personen wandten sich an Kolping. Warum sollen diese Briefe restauriert werden? Die Antwort ist ganz einfach: Weil sie wie Puzzlesteinchen Aufschluss über das Leben und Wirken von Kolping geben. Zudem verraten sie viel über den Katholischen Gesellenverein und das 19. Jahrhundert: Hier wurde sich ausgetauscht, Anregungen und Kommentare gegeben, redaktionelle Beiträge eingesandt, Hilfe gesucht, gespendet und vieles mehr. Achtlos in Prospekthüllen gequetscht, beklebt oder einfach der Zahn der Zeit, der an den Dokumenten nagt, machen die Restaurierung notwendig.