
Wir wissen es alle: Adolph Kolping war sehr fromm und ein Menschenfreund. Das ist in zahlreichen Dokumenten verbrieft. Und der Kölner Weihbischof Anton Friedrich Baudri gibt darauf, wortwörtlich, Brief und Siegel; er empfiehlt Kolping gerade aufgrund dieser Eigenschaften. Dieses außergewöhnliche, in Latein verfasste Original vom 11. Juli 1865 mit dem schönen Oblatensiegel – ein Siegel aus Papier mit sternförmiger Papierdecke und Prägung – muss restauriert werden.