Eine freudige Nachricht für Kolping im Sommer 1865: Der Bischof von Münster spendet für die Restaurierung der Minoritenkirche. Dieser Lichtblick im Dschungel der Sorgen um den Erhalt des geistigen Zentrums des Katholischen Gesellenvereins, wirft heute – im übertragenen Sinne – seine Schatten auf das Dokument: Die Verbräunung am Rand ist ein klassischer Lichtschaden; sie macht das Papier spröde und rissig. Der nachgewiesene saure pH-Wert von 4,5 verstärkt den Abbauprozess der Zellulose im Papier.