In Fulda findet vom 1. bis 2. April 2022 ein Schwerpunktseminar für Arbeitnehmerbeauftragte in Ausschüssen der beruflichen Aus- und Weiterbildung oder …

Ehrenamtliche im handwerklichen Prüfungswesen haben eine spannende und wichtige Aufgabe. Sie tragen mit ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit zur …

Weiterlesen

So steht es im Leitbild des Kolpingwerkes Deutschland. Und so ist es bis zum heutigen Tag.

„Dem Handwerk sind wir auch weiterhin sehr verbunden und freuen uns hier mitgestalten zu dürfen und uns einzubringen. Viele unserer Ehrenamtlichen …

Weiterlesen
09.12.2020 Bundesebene

Online-Fachtagung zum Handwerk

"Berufliche Bildung von heute für die Zukunft im Handwerk" lautet das Thema der Online-Fachtagung am 22. Januar 2021. Anmeldungen sind ab sofort …

2019 wurde das Berufsbildungsgesetz (BBiG) genau 50 Jahre nach seiner Einführung einer umfassenden Reform unterzogen, um die berufliche Bildung in …

Weiterlesen

Die berufliche Bildung sowie die Herausforderungen auf dem Ausbildungsmarkt standen im Mittelpunkt der Herbst-Sitzung des Arbeitskreises Kolping und …

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben sich nach Einschätzung der Vertreter des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) und des …

Weiterlesen

Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt war das zentrale Thema der diesjährigen Sitzung des Arbeitskreises „Kolping und Handwerk“, die erstmals in Form …

„Trotz der schwierigen Situation, in der sich viele Betriebe wegen der Corona-Pandemie befinden, müssen wir gemeinsam alles dafür tun, damit junge …

Weiterlesen