Kolping möchte ein Klimamobil anschaffen, das in ganz Deutschland unterwegs sein soll und Kolpingsfamilien, Gemeinden und Schulen besucht. Bei Aktionstagen, auf Gemeindefesten und andere Veranstaltungen soll das Klimamobil ein vielfältiges Programm rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit bieten. Durch das Projekt sollen Menschen generationenübergreifend angesprochen werden, sich mit der komplexen Thematik Klimawandel auseinanderzusetzen und sich Zusammenhänge zwischen Lebensstil und Klimaveränderungen bewusst zu machen. Der Blick über die eigenen Landesgrenzen hinaus und die Auswirkungen unserer Handlungen auf andere Länder spielen hierbei eine wichtige Rolle. Es soll Workshops, Mitmachaktionen und Podiumsdiskussionen mit lokalen Politikern und Politikerinnen geben. Für die Anschaffung des Klimamobils, einem umbauten und mit vielfältigem Material und geschultem Personal besetzen Elektroauto ruft das Kolpingwerk Deutschland zu Spenden auf.