Sprich uns an!
News

Information, Austausch und Begegnung

Vom 2. bis 4. April 2025 findet in Mannheim der 14. Deutsche Seniorentag statt. Der Eintrittskartenverkauf hat begonnen.

Zu der Veranstaltung im Congress Center Rosengarten werden bis zu 15.000 Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland erwartet. In mehr als 120 Workshops, Diskussionsrunden und bei Mitmach-Angeboten geht es darum, wie man aktiv, möglichst gesund und selbstbestimmt älter werden kann. Rund 150 Aussteller aus ganz Deutschland und aus der Region präsentieren auf der Messe des Deutschen Seniorentages innovative Angebote für ältere Menschen und für alle, denen ein gutes Leben im Alter wichtig ist. Schirmherr ist Bundeskanzler Olaf Scholz, der sein Kommen zugesagt hat. Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich. 

Unter dem Motto „Worauf es ankommt“ lenkt der 14. Deutsche Seniorentag 2025 den Blick auf das, was wichtig ist – im eigenen Leben ebenso wie in Politik und Gesellschaft. „Ältere wollen die Welt nicht sich selbst überlassen. Viele suchen nach neuen Ideen für ihr eigenes Leben und für die Gesellschaft. Sie wollen aktiv sein und sich engagieren. Sie bringen sich ein, wenn es um die drängenden Fragen unserer Zeit geht. Das zeigt auch der Deutsche Seniorentag mit der ganzen Breite seiner Themen und Angebote“, sagt Dr. Regina Görner, Vorsitzende der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. 

Engagement und Teilhabe, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, Gesundheit und Pflege: Auf dem Programm stehen Veranstaltungen zu allen Themen des Älterwerdens. Vereine, Verbände und Unternehmen bieten auf der Messe Gelegenheit zu Information und Austausch. Zum Mitmachen laden unter anderem ein Schnupper-Theater-Workshop, ein kriminalpräventives Gedächtnistraining und das Bewegungsangebot „3000 Schritte extra“ des Mannheimer Seniorenrats. 

Alle Informationen zum Programm und Ticketverkauf: www.deutscher-seniorentag.de