Drei Wandergesellen auf dem Weg. Du siehst ihnen nicht an, welche Profession sie haben, über welche Kompetenzen sie verfügen, welche Möglichkeiten sie sehen, die Welt ein Stück besser zu machen. Da müsstest Du Kontakt aufnehmen, ein Stück Weg mit ihnen gehen, und herausfinden, was Euch miteinander verbindet. Wenn Euch dieses gemeinsame Wegstück einander näher bringt, kann das ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. Wenn wir offen füreinander sind. Wenn wir die Vielfalt der Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten zulassen. Wenn wir den Anderen etwas zutrauen, vertrauen, und etwas wagen anstatt auf Nummer sicher zu gehen. Denn für jede und jeden von uns gilt: Du bist dein bestes Handwerkszeug! So Ruth Cohn, Psychoanalytikerin und Begründerin der Themenzentrierten Interaktion.
Vier Tage intensiver Arbeit am vergangenen Wochenende in Köln auf Bundesebene mit dem Präsidium und dem Vorstand des Kolpingwerkes Deutschland, sowie der Austausch mit den Dlözesanvorsitzenden der Bistümer hat mir einen frischen Blick auf Charismen, Energien und Möglichkeiten eröffnet: Die Menschen hinter Tagesordnungspunkten wahrzunehmen, mit ihren Anliegen und ihrem Mut, mit ihren Fähigkeiten und ihrer Ausstrahlung, mit ihrer Kraft und ihrem Leuchten für Kolping, ist ein ungeahnter Mehrwert weit über dem, was von einem Protokoll bleibt.
Wieviele Sitzungen gibt es in unserem Verband so wie in vielen Verbänden und Einrichtungen? Wie schaffen wir den Raum, dass engagierte Menschen einander dort über die Tagesordnung hinaus einander begegnen, inne halten und erkennen, welche Möglichkeiten uns gemeinsam zur Verfügung stehen, weil Du Dein Charisma einbringst und ich meines … und die Anderen auch..? Jedes Einzelne zählt. Du zählst. Komm und bringe Deines zu dem großen Ganzen mit!
Zu wissen, dass wir zählen
mit unserem Leben,
mit unserem Lieben
gegen die Kälte
für mich, für dich
für unsere Welt. (R.C.)
Treu Kolping! Maria Adams, Geistliche Leiterin Kolpingwerk Deutschland