Sprich uns an!
News

Auf die Alten kommt es an

Einladung zum Austauschtreffen rund um das Thema "Bürgerschaftliches Engagement und Teilhabe der Generation 60+" vom 13. bis 15. Oktober 2025

Gesellschaftliches Engagement in Kirche, Parteien und vielen zivilgesellschaftlichen Organisationen wird oftmals von Menschen über 60 Jahren geleistet. Sie haben Zeit, sich ehrenamtlich zu engagieren, und sind eher bereit, sich längerfristig an Organisationen zu binden als die jüngeren Generationen. Eine älter werdende Gesellschaft besitzt also Potenzial, dies hat der 9. Altenbericht der Bundesregierung, der Anfang 2025 erschienen ist, ebenso in den Blick genommen wie die Unterschiedlichkeit der Lebenssituationen. Ein Mitglied der Sachverständigenkommission, die den Altenbericht erarbeitet hat, Prof. Dr. Andrea Teti, Professor für Gerontologie an der Universität Vechta, ist eingeladen, das Austauschtreffen mitzugestalten. Gemeinsam mit ihm wird konkret geschaut: Wo gibt es Hürden für eine „gute Teilhabe im Alter"? Wo und wie kann es gelingen, noch mehr Menschen in der dritten Lebenshälfte für ehrenamtliches Engagement zu gewinnen? Wie hat sich die „alternde Gesellschaft" in den vergangenen Jahren verändert und wo findet Altersdiskriminierung statt? 

Termin: 13. bis 15. Oktober 2025

Veranstaltungsort: Kolping-Hotel Aspethera, Am Busdorf 7, 33098 Paderborn

Teilnahmegebühr:  150 € inklusive Unterkunft und Verpflegung

Weitere Infos und Anmeldung